x

Lernaufgabe 9: Ausschaltung

Hier findest du die Lösungen.

Der Auftraggeber gab während der letzten Besprechung vor, daß zuerst die Bäder mit einem Lampenanschluß mit einer einfachen Ausschaltung versehen werden sollen, da das nächste Gewerk in Kürze in die Bäder möchte.

Nachdem die Schaltplanarten bekannt sind, ist es Zeit die Schaltpläne für das Bad auszufertigen.

Hinweis: Wenn die Bestandteile einer Ausschaltung bisher noch nicht bekannt sind, so füge als Aufgabe 0 die Recherche der Ausschaltung hinzu.

Alle Zeichnungen werden mit Bleistift und Lineal möglichst sauber ausgeführt.

Aufgabe 1

Zeichne den Installationsschaltplan für das Bad. Ausgehend vom Anschlußpunkt des Grundrisses, zeichne einen geeigneten Ort für einen Schalter, einen Lampenauslass und seine Zuleitung ein. Bezeichne die Betriebsmittel entsprechend den Normen.

Aufgabe 2

Zeichne zum Installationsschaltplan den passenden Übersichtsschaltplan und trage ein, wieviele Adern die Leitungen haben sollen.

Aufgabe 3

Zeichne zum Übersichtsplan den passenden Stromlaufplan in aufgelöster Darstellung.

Aufgabe 4

Abschließend zeichne den Stromlaufplan in zusammenhängender Darstellung.

Vorbereitung Labor

Bearbeite die Grundübung IS01 der Installationsschaltungen. Lies den Text und fülle die Bezeichnungen "zu 3. Leitungsabschnitte aus".

Bearbeite die Ausschaltung mit Schutzkontaktsteckdosen IS02 der Installationsschaltungen. Bestimme die notwendigen Aderzahlen im Übersichtsplan und fülle den Stromlaufplan in zusammenhängender Darstellung aus.

Weiter zur nächsten Lernaufgabe


LF2->Lernsituation 1

Left-click: follow link, Right-click: select node, Scroll: zoom
x